,

Saugtrichter Record Power Sabre 350

Bewertet mit 4.50 von 5, basierend auf 4 Kundenbewertungen
(4 Kundenbewertungen)

29,95 

Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: 4-5 Tage

Der Saugtrichter ist speziell für die Record Power Sabre 350 entwickelt worden und optimiert die Absaugung der Maschine. Die Bandsäge ist ein super Gerät, staubt aber unter dem Tisch sehr stark. Genau an der Stelle hilft der Absaugtrichter und reduziert den Staub der dort entsteht.

Der Saugtrichter ist ausschliesslich für die Sabre 350 entwickelt worden. Er passt nicht an die Sabre 250 oder die BS Baureihe!

Die Montage erfolgt durch Austausch des originalen Sägeschutzes mit der originalen Schraube und ist somit sehr einfach.

Der Deckel ist gegen Verdrehen durch zwei Nasen gesichert und kann mit vier Madenschrauben in der Höhe fein nivelliert werden. Ein Imbusschlüssel ist nicht im Kauf enthalten. Wenn der Deckel von oben eingesteckt wird, zentrieren die Nasen die Position des Deckels zum Absaugkörper. Wenn der Absaugkörper jedoch so positioniert werden müsste, dass er am Sägeband schleift, dann muss der Bandsägentisch neu eingestellt werden. Die vier Schrauben vom Tisch leicht lösen ohne den Tisch. mitsamt Deckel und Absaugkörper so positionieren, dass das Sägeband sauber durch den Deckel und den Absaugkörper läuft. Anschliessend die Schrauben fixieren.

Der Anschluss zum Absaugen erfolgt wahlweise über OSVAC, HT35/40/50 oder jetzt NEU DN32 Direktverbindung.

Dabei ist zu beachten, dass der Anschluss des Saugrüssels bei HT40/50 weiblich ist. Es muss also ein HT40/50 Rohr in den Saugrüssel gesteckt werden.

HT35 gibt es natürlich nicht, umschreibt hier aber gängige Staubsauger (wie z.B. Festool) dessen Saugrohrende einen Aussendurchmesser von 35mm hat und somit in den HT35 Anschluss gesteckt werden kann.

Man kann bei der DN32 Direktverbindung nun auch herrkömmliche Staubsaugerschläuche mit einem Innendurchmesser von 32mm direkt in den Adapter schrauben.

Der Saugtrichter kann bei Schrägstellung des Sägetisches NICHT verwendet werden und muss dazu demontiert werden. Dieser Fall tritt aber auch nur sehr selten auf. Bei der Montage eines 6mm Sägeblattes muss das gesamte Sägeband auf den Laufrädern weit nach hinten montiert werden.

Um eine optimale Absaugung zu gewährleisten, wird eine zusätzliche Absaugung über den serienmäßigen 100mm Anschluss der Maschine empfohlen.

Der 3D-Druck erfolgt mit PLA Filament in rot.

Artikelnummer: KH_59125 Kategorien: ,
SIchere Bezahlung
Hersteller: Martin Klein
Alter Kirchpfad 3
26524 Hage
sicherheit@kleinholz.me
  • Konzipiert für Record Power Sabre 350
  • Einfache Montage
  • Optimierung der Absaugung
  • PLA Filament
Anschluss

HT35, HT40, HT50, osVAC, DN32

Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:

Den Sicherheitshinweisen des Herstellers der Bandsäge ist folgezuleisten. Die Montage des Saugtrichters ist nur bei ausgeschaltetem Gerät ohne gestecktem Stromstecker auszuführen. Der Saugtrichter muss so montiert sein, dass das Sägeband durchlaufen kann, ohne den Saugtrichter zu berühren/beschädigen. Bei einer Beschädigung können PLA Kunststoff Splitter abbrechen und zu Verletzungen führen. Es ist immer eine Schutzbrille zu tragen. Von Kindern fernhalten.

4 Bewertungen für Saugtrichter Record Power Sabre 350

  1. Bewertet mit 3 von 5

    Christian Kleinjans (Verifizierter Käufer)

    Leider nicht perfekt da Sägeblatt etwas am Kunststoff geschliffen hat und auch der Deckel auf dem Trichter nicht 100% parallel aufliegt. Mit etwas Nacharbeit tut es aber einen guten Dienst.

    • m4cron

      Hallo Christian,

      gut dass Du das anmerkst!

      Man steckt den Deckel oben rein und von unten den Trichter in den Deckel. Der Deckel richtet den Trichter aus, dazu sind diese seitlichen Nasen. Wenn das Sägeband dann schleift muss man die vier Schrauben vom Tisch leicht lösen und das ganze so ausrichten dass das Sägeband einwandfrei läuft. Dann den Tisch fest machen und danach den Trichter festschrauben.

      Der Deckel sitzt im ausgebauten Zustand nicht plan auf den Trichter das stimmt. Braucht er aber auch nicht da der Deckel im eingebauten Zustand nicht auf dem Trichter aufsitzt. Die innere Führung dichtet hier ab.

      Das ganze habe ich (bis auf die Deckel Thematik) in dem Video erklärt https://youtu.be/oi8IvqTfcTk?si=iHjgM8KE31_XR5vo

      Bei Problemen bitte einfach eine Mail schreiben dann kann man so etwas schnell lösen 👍🏻👍🏻👍🏻

  2. Bewertet mit 5 von 5

    Milan Mihalic (Verifizierter Käufer)

    Am Anfang hatte ich Probleme mit dem Deckel.Konnte den Maschinentisch nicht so weit ausrichten dass der Saugtrichter mittig sitzt und der Deckel plan aufliegt.
    Lösung des Problems:
    1-Tisch abnehmen
    2-Aufbohren der 4 Bohrungen am Tisch -Träger
    3-Alles wieder aufbauen und den Maschinentisch sauber ausrichten
    4-ES PASST PERFEKT 👍👍👍🍺🍺

  3. Bewertet mit 5 von 5

    Oliver Janke (Verifizierter Käufer)

    Der Deckel passt sehr gut in die Aussparung.
    Auch die Absaugung unten passt gut.
    Hatte auch erst das Problem das das Sägeband schleift.
    Nach dem ausrichten des Tisches war das aber behoben.

  4. Bewertet mit 5 von 5

    Maik Pluskat (Verifizierter Käufer)

    Wenn der Tisch richtig ausgerichtet ist, passt der Saugtrichter und der Deckel super. Nur wäre schön wenn vorne beim Sägeband eine Abdeckung dran wäre die man abnehmen könnte, damit noch mehr Staub abgesaugt wird. Am sonsten ein tolles Produkt.

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb
Saugtrichter Record Power Sabre 350
Nach oben scrollen